Waldbaden ‑ Shinrin Yoku im Kellerwald
Den Wald mit allen Sinnen genießen.
Ich lade Sie nach Nordhessen ein, in den Naturpark Kellerwald-Edersee.
Nach Bad Wildungen, Bad Zwesten, Waldeck am Edersee und
in das Schneewittchendorf Bergfreiheit an der deutschen Märchenstraße.
Wir lauschen der Melodie des Waldes, dem Gesang der Vögel, dem Rauschen des Windes in den Baumkronen.
Wir bestaunen die Schönheit der Natur und entdecken mit kindlicher Neugier, Altbekanntes neu.
Wir riechen die unterschiedlichsten Düfte der Pflanzen, der Erde und erinnern uns.
Vielleicht kosten wir eine Beere oder trinken bei der Rast einen Kräuter-Tee, beides herrlich aromatisch.
Wir nehmen uns Zeit, nehmen wahr - ganz bewusst und intensiv im gegenwärtigen Moment.
Waldbaden - Shinrin Yoku ist das entschleunigte Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes,
mit weit geöffneten Sinnen, meist in Stille, absichtslos und achtsam.
Jeder spürt wie wohltuend dieser bewusste Waldaufenthalt für den Körper, den Geist und die Seele ist,
denn Achtsamkeit ist eine der wirkungsvollsten Entspannungs-Methoden.
Herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg auf meine Website gefunden haben.
Menschen auf Ihrem Weg begleiten, in und zurück zur Natur, ist mir eine Herzensangelegenheit.
Nur was der Mensch kennt, lernt er lieben. Nur was er liebt, verteidigt er. (Konrad Lorenz)
Alle meine Angebote finden in von mir gezielt ausgewählten, besonders für das Waldbaden geeigneten und schönen Waldstücken statt, in denen ich mich gut auskenne. Ob beim Waldbaden, den Achtsamkeits-Kursen, beim Natur-Resilienz-Training oder beim Natur-Coaching, immer ist mir der gesundheitliche Mehrwert für meine Teilnehmer*innen ein wichtiges Anliegen.
Und gerade in dieser besonderen, für die Meisten von uns sehr herausfordernden Zeit, brauchen wir Konzepte, die uns mental stärken und eine Auszeit vom Alltag schenken. Meine Waldbaden- und Natur-Angebote ermöglichen es Ihnen, den Kopf frei zu bekommen, Stress zu reduzieren, in Balance zu kommen oder gezielt an Ihrer seelischen Widerstandkaft zu arbeiten. Dies ist im Einzel-Setting oder in einer kleinen Gruppe möglich.
Jedes Waldbaden wird von mir individuell geplant und gestaltet, die Inhalte werden an die jeweilige Gruppe angepasst und stetig verbessert. Mehr dazu unter: Was ist Waldbaden?
Die Konzepte Waldbaden - Achtsamkeit im Wald, das Natur-Resilienz-Training und das Natur-Achtsamkeits-Training sind als Kurse im Rahmen des Präventionsgesetzes und der betrieblichen Gesundheitsvorsorge grundsätzlich anerkannt. Eine Unterstützung über Bonus-Programme der Krankenkassen ist möglich.
Kommen Sie mit mir in den Kellerwald, ich freue mich auf Sie!
Ihre Jessica Schmitz
Alle Bilder sind von mir fotografiert, alle Rechte liegen bei mir!
Meine Angebote finden ausschließlich draußen und unter Einhaltung des aktuell empfohlenen Covid-19-Sicherheits-Konzeptes und der Hygiene-Richtlinien statt. (siehe Wichtige Hinweise)